5 Tipps, wie man falsche Ängste & Glaubenssätze löst

Wie du dir jetzt ein ortsunabhängiges Leben ohne Online-Business aufbaust

Du weißt noch nicht, welche Schritte du gehen musst, um dir ein ortsunabhängiges Leben aufzubauen? Du fragst dich, wo du starten sollst? Genau dafür haben wir „The Nomads Steps“ entworfen.

Das ist dein „Raus aus dem 9-5 Freiheitsfahrplan“. Hier erfährst du, was die 10 Schritte zur Ortsunabhängigkeit sind und welche Möglichkeiten du hast, um von überall zu arbeiten.

Transkript

Hey und herzlich willkommen zu diesem Video wo ich mit dir gern über das Lösen von falschen Ängsten und negativen Glaubenssätzen sprechen möchte. Jeder Mensch hat falsche Ängste und negative Glaubenssätze, und es ist wichtig, dass wir uns damit befassen, die falschen Ängste auflösen und negative Glaubenssätze in positive zu verwandeln. Denn nur wenn du diese falschen Ängste und negativen Glaubenssätze ablegst, kommst du deinem Ziel, deinem Traumleben näher. Das war bei uns auch so und daher möchte ich mit dir meine 5 Tipps teilen, die auch dir dabei helfen können, diese hinderlichen Gedankenmuster zu überwinden.

Tipp 1: Identifiziere deine Ängste und Glaubenssätze. Nimm dir Zeit, um zu reflektieren und schreibe auf, welche Gedanken dich belasten. Streiche sie dann durch und transformiere sie in eine positive Affirmation zum Beispiel: Ich habe keine Fähigkeit um online Geld zu verdienen. Wandle dies um in z.B. Ich bin mir über meine Stärken bewusst und weiß wie ich damit online Geld verdienen werde.

Tipp 2: Jeden Tag eine positive Affirmation zum Start. Glaub mir, du startest somit ganz anders in den Tag. Es gibt zum Beispiel bei uns in der Instagram Story jeden Tag eine positive Affirmation. Du kannst dir auch ein Affirmationglas anlegen und darauf jeden Tag eine Affirmation ziehen. Oder schreib dir jeden Morgen eine Affirmation auf.

Tipp 3: Setze dir realistische Ziele und feiere deine Erfolge. Kleine Schritte können große Veränderungen bewirken. Oft haben wir dieses große eine Ziel vor Augen, das für uns noch so weit weg erscheint. Brich dieses Ziel in kleine Ziele herunter um immer am Ball zu bleiben

Tipp 4:  Reflektion. Reflektiere tagtäglich, ich mache das z.B in Form von Journaling indem ich jeden Morgen und jeden Abend 3 Fragen beantworte wie z.B. Wofür ich bin dankbar, welche Erfolge konnte ich heut verzeichnen, was hat mir heut Energie gegeben.

Tipp 5: Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Je mehr du dich selbst liebst und akzeptierst, desto weniger Raum haben negative Gedanken in deinem Leben. Nimm dir bewusst Auszeiten für dich, bewege dich, achte auf deinen Körper und deine Gesundheit und mache täglich etwas was, dir Freude bereitet.

Nach oben scrollen